Mailadresse
innen@drachennest-koeln.de
Zuständigkeiten/Aufteilung
Die AG-Innen ist prinzipiell zuständig für alle Wartungs-, Instandhaltungs-, Reparatur- und Verschönerungsmaßnahmen innerhalb der Kitaräume. Das wären zum Beispiel:
AG-Sprecher*in
- Konstantin Andrainov
Weitere Mitglieder
- Lina Laura Sinzinger
- Chao Zhang
- Katharina Dorothea Gust
- Henrique Junqueira Gomide
- Daphne Oltheten
- Peter Driesch
- Bahar Maleki
Wartung und Pflege Innenräume
Planung und Durchführung des notwendigen Putzdienstes
(mit Ausnahme Küche. Das macht AG Alltag) Orientierung für die Organisations des Putzens : 1 x im Monat trifft sich das AgInnen Team und putzt gemeinsam beide Häuser geht zeitlich schneller und motiviert. Geputzt werden von beiden Häusern Freiflächen, Fenster und waschen von großen Stoffen (Vorhänge/Decken)
- Pflege & Reinigung Möbel
- Pflege & Reinigung Spielzeug
- Pflege & Reinigung von Textilien
- Organisation bzw. Durchführung von Reparaturen
- Ersatz von irreparablen Dingen
- Aufbau von Neuanschaffung
- Regelmäßige Schönheitsreparaturen (Anstriche etc.)
- Umgestaltungen der Innenräume (natürlich nur in Absprache mit dem Team)
Das Team ist zuständig für die allgemeine Entsorgung von Material und Materialpflege und Organisation (Auffüllen, Bestellen, etc.)
Nähen
- Taschen
- Polster
- Vorhänge
- Deckengestaltung
Die AG-Innen kann teilweise ihre Aufgaben auf alle Eltern verteilen und gemeinsam an Bauwochenenden erledigen. Entsprechende Maßnahmen müssen vorab mit dem Team abgesprochen und an den Bauvorstand kommuniziert werden. Putzen am Bauwochenende: Alle Eltern die wollen putzen Spielmaterial & Co und reinigen die großen Schränke von innen
Zusätzlich ist die AG-Innen zuständig für die Heizung im kleinen Haus. Deren Öltank ist leider nicht groß genug, um einen ganzen Winter zu heizen, da das kleine Haus sehr schnell auskühlt. Es muss regelmäßig der Ölstand kontrolliert und früh genug neues Öl bestellt werden. Dafür gibt es das Amt des „Ölwächters“.
Absprache mit dem Team
Wenn etwas kaputt geht (Gebäude, Mobiliar, Spielzeug Geräte etc.) oder kleine Handwerkstätigkeiten zu machen sind (etwas aufhängen, umräumen, aufbauen etc.), prüft das Team erst mal, ob es dies mit wenig Aufwand selbst hinbekommt.
Wenn nicht, wird die Maßnahme an (die Sprecher der) AG Außen oder AG Innen – je nachdem, wo etwas zu tun ist – gemeldet.
Alternativ kann auch das Bauministerium angesprochen werden, der die Info an die entsprechende AG weitergibt.
Diese Reparaturen und kleinen Handwerkstätigkeiten werden dann – in Absprachen wieder mit dem Team – von den AGs zeitnah umgesetzt.
Wenn ohnehin in Kürze ein Bauwochenende ansteht und es sich nicht um eine dringende Maßnahme handelt, können die Maßnahmen auch bis dahin gesammelt werden.