Laternenfest / St. Martin

Jedes Jahr im November feiert die Kita mit allen Kindern, Erziehern und Eltern das Sankt Martins- Laternenfest. Die Kita schließt in der Regel an diesem Tag um 14:00. Bei gutem Wetter findet der Laternenumzug gegen 17:30 mit anschließendem Mitbring-Tischtennisplattenbuffet, Feuer und Weckmannverspeisung im BüZepark – bei schlechtem Wetter in der Kita statt.

Für das Orgateam heißt das:

  • Den Termin rechtzeitig an die Elternschaft bekanntgeben
  • Doodleliste oder Aushänglisten für Beiträge fürs Buffet erstellen
  • Mit dem Team besprechen, wo gefeiert wird, Wettervorhersage checken, kurzfristig Entscheidung bekanntgeben
  • Mit Team/Bauminister klären, ob Feuerholz da ist, ggf. welches besorgen und Transportmöglichkeit dafür organisieren (z.B. Bollerwagen)
  • Zwei „Feuerbeauftragte“ ernennen, die sich ums Feuer kümmern und einen Feuerlöscher mitbringen
  • Getränke Wasser + Glühwein (10 Liter), warmer Apfelsaft (XY Liter, Kinderpunsch trinken die Kinder nicht so gerne!) besorgen.
  • „Aufwärmteam“ finden, Thermoskannen stehen in der Kita, ggf. noch mehr mitbringen, Transport warme Getränke + ausreichend Plastikbecher zur und später zurück organisieren. Hinweis für die „Aufwärmer: BITTE NUR DIE THERMOSKANNEN MIT DER KENNZEICHNUNG TEE VERWENDEN, NICHT DIE FÜR KAFFEE.
  • Eltern fragen, ob jemand den Zug musikalisch unterstützen mag
  • Falls in der Kita gefeiert wird: ggf. Putzfrau Kasia Bescheid sagen, dass sie später zum putzen kommt, (Kasias Nummer ist 0157-56451982)
  • Weckmänner einkaufen (Menge = Anzahl der gesamten Kinder + ein paar mehr für Geschwisterkinder und Freunde)

Laternenlieder