Bauvorstand

 Amtsinhaber

Konstantin Andrainov

Aufgabenübersicht

  • Organisation und Ablaufbegleitung der Bauwochenenden
  • Dokumentation der Bau-, Putz- und Kochstunden der Vereinsmitglieder
  • Beratung und Begleitung von größeren Bau- bzw. Umbaumaßnahmen
  • Übersicht über die Baukostensituation (in Zusammenarbeit mit dem Finanzministerium)
  • Bearbeitung übergeordneter baulicher Themen
  • Organisation von Reparaturen und anderen Maßnahmen durch Fachfirmen
  • Ansprechpartner für die Vermieter

 

Abgrenzung

Reparaturen/kleine Handwerkstätigkeiten

Wenn etwas kaputt geht (Gebäude, Mobiliar, Spielzeug Geräte etc.) oder kleine Handwerkstätigkeiten zu machen sind (etwas aufhängen, umräumen, aufbauen etc.), prüft das Team erst mal, ob es dies mit wenig Aufwand selbst hinbekommt.

Wenn nicht, wird die Maßnahme an (die Sprecher der) AG Außen oder AG Innen – je nachdem, wo etwas zu tun ist – gemeldet.

Alternativ kann auch das Bauministerium angesprochen werden, der die Info an die entsprechende AG weitergibt.

Diese Reparaturen und kleinen Handwerkstätigkeiten werden dann – in Absprachen wieder mit dem Team – von den AGs zeitnah umgesetzt.

Wenn ohnehin in Kürze ein Bauwochenende ansteht und es sich nicht um eine dringende Maßnahme handelt, können die Maßnahmen auch bis dahin gesammelt werden.

 

 

Weiterführende Informationen